Schränke und Regale selber bauen
Wer eine neue Wohnung bezieht, seine Gartenlaube einrichten möchte oder einen Tapetenwechsel benötigt, der schafft sich meist neue Möbel an. Doch diese müssen nicht immer fertig gekauft sein. Viele Möbel wie beispielsweise Schränke und Regale lassen sich ganz leicht selber herstellen. Pluspunkt: Die Maße lassen sich ganz individuell an die Wohnräume anpassen und der Look kann nach den persönlichen Vorlieben gestaltet werden.
Sägen, schrauben, kleben
Die einfachste Möglichkeit, ein Regal oder einen Schrank in Eigenarbeit herzustellen, ist durch die Verwendung von Holz als Hauptwerkstoff. Holzlatten und Bretter lassen sich günstig im Baumarkt erwerben, einfach zersägen und in die richtige Länge und Breite bringen. Auch ein Zuschnitt nach Wunsch ist beim Kauf oft sogar kostenlos möglich. Bearbeitet man die Stücke selbst, kann bei längeren Teilen in der Breite eine elektrische Laub- oder Kreissäge viel Arbeit ersparen. Sägen können auch im Fachhandel gegen kleines Geld ausgeliehen werden. Jedoch sollte man sich vor der Verwendung von solchen Maschinen mit deren sicherem Gebrauch auseinandersetzen. Das Zusammenfügen der einzelnen Komponenten, die später das Regal oder den Schrank bilden sollen, ist hingegen denkbar einfach. Je nach Größe und späterer Traglast kann man sie entweder kleben bzw. leimen, zusammennageln oder mit Schrauben fixieren.
Schwerere Metallarbeiten
Oftmals passt ein Holzregal nicht zu der sonstigen Einrichtung oder einfach nicht zum eigenen Geschmack. Teilweise ist auch ein Materialmix gewünscht oder erforderlich. Dann greift man häufig zum Werkstoff Metall. Dieser ist allerdings nicht so einfach zu verarbeiten wie Holz. Grundsätzlich braucht es zur Verarbeitung des Metalls die passenden Geräte zum Material wie Metallsägen und Schweißgeräte. Um ein Schweißgerät bedienen zu können braucht es Übung – allerdings findet man in jeder gut sortierten Bibliothek und auch im Internet ausreichend viele Ratgeber zum Thema Schweißen. Und nicht nur größere Einrichtungsgegenstände können aus Metall hergestellt werden, dieser Rohstoff eignet sich auch hervorragend für Deko-Objekte.
Planung ist alles
Das Wichtigste bei jedem Möbelstück, das Sie selbst bauen wollen, ist allerdings die Planung. Die Länge und Breite jeder Komponente sollte vorher genau bestimmt werden, so dass das Möbelstück nach dem Zusammenfügen auch genau den eigenen Vorstellungen entspricht. Schwere Arbeiten, zum Beispiel mit der Kreissäge oder Schweißarbeiten, kann man nach Möglichkeit auch geübten Freunden und Bekannten überlassen. Auch auf ein sauberes Arbeiten beim Zuschneiden sollte gesteigerten Wert gelegt werden, damit Regal & Co am Ende auch gerade Ablageflächen bieten und wirklich schön aussehen. Viele Do-It-Yourself-Ideen und detaillierte Anleitungen zum Möbelbau in Eigenregie gibt es im Netz.
Bild: bigstockphoto.com / auremar